Nach den Wahlen zum XXXV. Reichstag wurde unter der Führung der NLP und dem bisherigen Reichskanzler Nikolaus von Berg eine neue Regierung, dieses Mal neben dem Koalitionspartner SLPD auch den Grünen gebildet. Der Koalitionsvertrag wird zur Stunde vorgestellt. Das Bündnis sorgte zum Teil für heftige Reaktion innerhalb der dreibürgischen Linken und bei der Dreibürgischen Reichsbewegung (DRB) unter der jeweiligen Führung der Altkanzler Liebknecht und Dr. Junker. Während Junker die NLP gewohnt heftig angriff, stellte Liebknecht in einer Pressekonferenz den Ausschluss der Grünen aus dem selbstdefinierten, „linken Lager“ fest. Sowohl die DRB als auch die dreibürgische Linke, deren Feindschaft heute unüberwindbar scheint, sind noch im Januar 2012 nach den Wahlen zum XXXII. Dreibürgischen Reichstag eine Koalition den „Burgfrieden“ genannt eingegangen, mit dem Ziel die „NLP-Vormachtstellung“ zu brechen.
[Dreibürgen] Nach XXXV. Reichstagswahlen: Koalition aus Nationalliberalen, Grünen und Sozialliberalen

VonReichspressedienst
Nov. 9, 2012
Von Reichspressedienst
Pressedienst des Kaiserreichs Dreibürgen
Ähnlicher Beitrag
*Sport*
Albernia
Andro
Astor
Bergen
Cranberra
Dreibürgen
Eldeyja
Fuchsen
Futuna
Glenverness
Gran Novara
Gurkistan
Roldem
San Christobal
Severanien
Seyffenstein-Bajar
Soleado
Targa
Tchino
Terekistan
Turanien
Astoria 25: Triumphe, Emotionen und internationale Glanzleistungen bei den Global Summer Games
Juli 15, 2025
CNN