irkania stadd/genepohl
1. Zur angeblichen Auseinandersetzung zwischen Irkanien und Futuna
Der verbreitete Bericht beruht auf einer unautorisierten Zusammenführung dreier voneinander unabhängiger diplomatischer Mitteilungen. Die Darstellung, es habe eine „zunehmende Schärfe“ oder gar einen „Schlagabtausch“ gegeben, ist sachlich falsch.
Irkanien hat sich weder an öffentlicher Polemik beteiligt noch eine „neue Linie“ gegenüber Futuna eingeleitet. Die zitierten Absätze entstammen einem internen Lagehinweis, der an verbündete Staaten übermittelt wurde. Dessen Zweck war die Einordnung futunischer Handlungsweisen im Kontext des Gewohnheitsrechts, nicht die Einleitung eines Konflikts.
2. Zur futunischen Selbstbeschreibung als „Zivilisation“ stimmen wir überein
Irkanien respektiert kulturelle Vielfalt, betont jedoch:
Wer Grenzen zieht, Streitkräfte unterhält und Hoheitsrechte ausübt, ist ein Staat, gleichgültig, welchen Namen er wählt.
Die Rede von einer bloßen „Zivilisation“ entbindet nicht von Verantwortung. Sie soll offenbar nur die politische Haftung für militärische und chemische Operationen verwischen. Das Zentralkommando erkennt diese Wortwahl als rhetorische Konstruktion zur Verantwortungsflucht.
3. Zur Frage des Völkerrechts
Irkanien hält am Prinzip des internationalen Gewohnheitsrechts fest, jene ungeschriebenen, aber verbindlichen Regeln des zwischenstaatlichen Umgangs, die durch Jahrhunderte der Praxis entstanden sind.
Wenn Futuna diesem Rahmen „nicht folgt“, wie in futunischen Stellungnahmen angedeutet, nimmt Irkanien das zur Kenntnis, zieht daraus aber die Konsequenz, dass künftig keine rechtlich gleichwertige Grundlage für Zusammenarbeit mehr besteht.
4. Zur inneren Linie der Republik
Irkanien befindet sich nicht in Isolation, sondern in Neuordnung.
Die Ressourcen des ehemaligen Asha-Pakts werden intern neu verteilt, um wirtschaftliche und technologische Selbstständigkeit zu sichern.
Ein formaler Austritt ist, wie bereits erklärt, nur noch eine Formsache und ändert nichts an den realpolitischen Gegebenheiten.
Die Republik hält enge operative Beziehungen zu Staaten der KATZE, zu Montferrand, Aurora, Nordhanar und Andro aufrecht und lieferts Hilfsgüter nach Zedarien.
Gerüchte über außenpolitische Schwächung sind reine Spekulation.
5. Zu Befehlsketten und Verantwortung
Erfreut ist Irkanien darüber, dass in die futunischen Befehlsketten Sicherungen eingearbeitet wurden, nachdem ein solcher Angriff nun nicht mehr ohne weiteres von statten gehen sollte. Das Zentralkommando ist gerade hierüber sehr erfreut.