[Andro] Explosion in Jakowgrad
Auf einem Markt in der androsischen Stadt Jakowgrad, in der Provinz Wiltuwija, ereignete sich am Samstag gegen 14:00 Uhr eine Explosion. Über die Zahl möglicher Opfer oder Verletzter ist bislang…
Nachrichten aus den Mikronationen
Auf einem Markt in der androsischen Stadt Jakowgrad, in der Provinz Wiltuwija, ereignete sich am Samstag gegen 14:00 Uhr eine Explosion. Über die Zahl möglicher Opfer oder Verletzter ist bislang…
Eine anonyme, androsische Quelle berichtete dem Haxagonesischen Wochenblatt im Laufe des Donnerstagabends von einem Zugriff der androsischen Sicherheitsbehörden. Gemäß den dieser Zeitung übermittelten Informationen soll es sich bei den Festgenommen…
Nach einer neuerlichen Ankündigung der Kommunistischen Front, einer linksterroristischen Gruppierung, am Sonntag, wurden in Andro die Sicherheitsmaßnahmen bis auf unbestimmte Zeit drastisch verschärft. Erstmals trat die Kommunistische Front Ende November…
Am Samstagnachmittag erklärte die androsische Außenministerin Tatjana Michailowna Alexjewa ihr Bedauern über die Irritationen im Ausland hinsichtlich ihrer Wortwahl in der Duma aus. Neben ihrer öffentlichen Entschuldigung, erklärte die Ministerin,…
In einer ersten Reaktion auf die Äußerungen der androsischen Außenministerin in einer Aktuellen Fragestunde im androsischen Parlament forderte der dreibürgische Reichskanzler Ludwig Rapp eine „Rücknahme der Stellungnahme der Außenministerin der…
In einer Aktuellen Fragestunde der androsischen Duma erklärte Außenministerin Tatjana Michilowna Alexjewa, dass sie die Nordische Allianz kritisch sehe. Mit der Nordischen Allianz sehe sich die Republik Andro einem Militärbündnis…
In einer Pressekonferenz gab der androsische Ministerpräsident Alexander Gregowitsch Isalowitsch ein Erklärung ab, in welcher er bestätigte, dass sich laut Ermittlungsbehörden die Anzeichen erhärtet hätten, dass die so genannte Kommunistische…
Wie das androsische Außenministerium heute mitteilte, haben die Ermittlungsbehörden des Kaiserreichs Dreibürgen die androsischen Behörden um Amtshilfe gebeten. Man werde dies nun von androsischer Seite prüfen, so das Außenministerium. Da…
Gestern haben wir unsere Leser gefragt, welcher der zahlreichen Weihnachtsmärkte ihrer Meinung nach der schönste Markt der Vorweihnachtszeit 2011 sei. Wir glauben jedoch nicht, dass das Ergebnis entscheident ist. Wir…
Am Nachmittag kam es am Internationalen Flughafen von Koskow zu zwei schweren Explosionen mit mehreren Toten und Verletzten. Laut Augenzeugenberichten habe die Polizei kurz vor der ersten Explosion ein herrenloses…
In einem exklusiven Statement gegenüber dem Haxagonesischen Wochneblatt äußerte der anturische Oppositionsführer Bernhard Windsor, das er seine Haltung gegenüber der Republik Andro revidiert habe. Als Mitglied der Opposition verfüge man…
Wie das königliche Heroldsamt Hohenstauffenbergs heute mitteilte, wurde Herzog von Metz aus dem Amt des apostolischen Canzlers entlassen. Begründet wurde dies mit den öffentlichen Äußerungen des Herzogs gegenüber der Presse…
Im Gespräch mit Journalisten ließ sich der staufische Canzler Herzog Pius du Lys von Metz gestern, zu wenig schmeichelhaften Äußerungen bezüglich der Republik Andro und der momentan vorherschenden diplomatischen Beziehungen…
Nach der überraschenden Bekanntgabe der androsischen Admiralität über die Wiederindienststellung von 89 Kriegsschiffen am gestrigen abend, hatte nur wenige Stunden später das Großherzogtum Bazen die Alarmstufe seiner Streitkräfte auf „Gelb“…
In einer heute anberaumten Pressekonferenz kündigte die androsische Marine die Wiederindienststellung von 89 ausgemusterten Kriegsschiffen an. Wie Admiral Michael Aleksejewitsch Kischow der Presse erklärte, solle die androsische Marine erheblich modernisiert…
Als Reaktion auf die Kritik Andros an den Beitrittsbemühungen der Adelsrepublik Anturien zur Nordischen Allianz, hat die anturische Regierung nun, auf Anfrage des Haxagonesischen Wochenblatts, eine Erklärung abgegeben. Die Adelsrepublik…
In einer Mitteilung des androsischen Außenministeriums erklärte die Regierung Andros, dass man die Aufnahme Anturiens in die Nordische Allianz kritisch sehe. „Eine weitere Zentrierung Atticas zementiert nur die nach innen…
Koskow- In Andro gedachten Bürger und Politiker den Opfern der Angriffe vor über einem Jahr. Damals starben über 18.000 Menschen durch EMP-Angriffe auf androische Städte. Ursache war ein Interessenkonflikt im…
Koskow/Karakent/Ashoka- Noch vor einem Tag gingen die Meldungen um die Welt, das ein möglicher Konflikt zwischen der Büyük Sergiye und der Föderalen Republik Andro drohe, wenn nicht gar ein Atomkrieg.…
Koskow/Prodowski – In dem mit Andro assoziierten Gebiet, dem autonomen Zarentum Krolock, kam es zu einem Putsch durch rechtsgerichtete Gruppierungen die von Teilen der Armee unterstützt werden. Dem voran gingen…