Koskow nach Bekanntgabe des Wahlergebnis der amtlichen Volksabstimmung über die zukünftige Staatsform des Zarenreiches Andro sind unter Menschenrechtlern Zweifel an der Korrektheit der Wahlen geäußert worden. Zeugen äußern einvernehmlich, dass seitens der Regierung Manipulationen des Wählerregisters vorgenommen worden seien, wodurch Androer Bürgern die Staatsangehörigkeit kurzerhand entzogen worden sei. Ferner wurden Androsische Bürger aktiv surch Sperrung an der Stimmabgabe gehindert. „Das jetzige Wahlergebnis ist Ergbenis eines geplanten Schönigungsprozesses monarchischer Kader“, so der tauroggische Menschenrechtler Alois Sonderburg von Amnestie International.

Von Tempores Ilii
Ähnliche Beiträge
*Sport*
Albernia
Andro
Astor
Bergen
Cranberra
Dreibürgen
Eldeyja
Fuchsen
Futuna
Glenverness
Gran Novara
Gurkistan
Roldem
San Christobal
Severanien
Seyffenstein-Bajar
Soleado
Targa
Tchino
Terekistan
Turanien
Astoria 25: Triumphe, Emotionen und internationale Glanzleistungen bei den Global Summer Games
Juli 15, 2025
CNN
2 Gedanken zu „[Andro] Zweifel an Wahlergebnis“
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Was ein Unsinn. Die prorepublikanische Regierung hat dadurch doch eine Niederlage erlitten.
Wenn die Spieler für die Monarchie sind, bleibt es ebenso. Es gab keine Fälschung!
Außerdem frage ich mich, wo das in Tauroggen stehen soll..Beleg?