Mit einer eindrucksvollen Großveranstaltung in der Bundeshauptstadt Vinasy hat Severanien den Tag der Arbeit begangen. Die Feierlichkeiten, die sich über den gesamten Tag erstreckten, wurden von einer zentralen Parade durch das Regierungsviertel geprägt, bei der mehrere zehntausend Menschen anwesend waren – darunter Gewerkschafter, Werktätige, Jugendliche, Veteranen und internationale Delegationen befreundeter Staaten.

Bereits in den frühen Morgenstunden füllten sich die Straßen mit Menschen, die in den blau-weißen Farben der Republik Fahnen und Transparente trugen. Entlang der Hauptachsen Vinasys herrschte eine feierlich-patriotische Stimmung, untermalt von Musikchören, Marschkapellen und Lautsprecherdurchsagen, die den Tag als Symbol des „sozialistischen Fortschritts und der Würde der Arbeit“ würdigten. Im Zentrum der Veranstaltung stand die traditionelle Maiparade, an der neben zivilen Formationen auch die Severanische Volksarmee teilnahm.

Besonders beachtet wurden die Wagenparaden, die symbolisch die Errungenschaften der severanischen Wirtschaft präsentierten – von Elektromobilität über Windkraft bis hin zu landwirtschaftlichem Überfluss. Mit dabei: überdimensionale Modelle von Windturbinen, Fahrzeuge aus dem Werk Vič Automobili und kunstvoll gestaltete Wagen mit Garben aus Getreide und Weintrauben. Den Abschluss der Parade bildete ein streng choreografierter Auftritt der Fahnenträger der Volksarmee, die in Paradeuniformen die Bundesflagge präsentierten.

Am Abend endeten die Feierlichkeiten mit einem groß angelegten Kulturprogramm am Ufer des Sever und einem Feuerwerk über dem Himmel von Vinasy.

Avatar-Foto

Von Globus